Afrikaner, Europäer, Chinese – wer ist hier wer?


Im Hygiene-Museum Dresden kehrt mit einer Rassismus-Ausstellung ein altes Problem zurück.

Wenig rüttelt so am Selbstbild wie ein unverhoffter Blick in den Spiegel. Hielt man sich für frisch, erklärt er einen für müde. Meint man sich elegant, zerzaust er einem die Frisur. Und dachte einer vielleicht, er sei ein Mensch – da klärt der Spiegel auf: falsch. Du bist ein weisser Mann.

So spricht der Spiegel, der einen in der neuen Dresdner Rassismus-Ausstellung begrüsst. Steht man davor, erkennt man – ja was? Ein Schriftzug legt sich über das Bild. Er fusst auf einem Zitat von Michelle Haimoff und spricht eine Mahnung aus: «Schwarze Frauen wachen auf, blicken in den Spiegel und sehen schwarze Frauen. Weisse Frauen wachen auf und sehen Frauen. Weisse Männer aber sehen – Menschen.»

Der Spruch steht für all das, was der Ausstellung gelingt. Und für die schmerzlichen Fehler, die ihr unterlaufen. Denn schon an dieser Stelle soll weisser Mann sich ertappt fühlen. Noch bleibt aber unklar, wer hier wem in welche Falle geht. Doch ein erster Schritt ist getan: Dresden spricht über Rassismus.

 

Eine Übung in Selbstkritik

Ausgerechnet Dresden. Die Stadt, in der Pegida entstand. Die Landeshauptstadt, in der fast ein Viertel die AfD wählt. Ausgerechnet hier öffnet eine Ausstellung mit dem Titel: «Rassismus. Die Erfindung von Menschenrassen». Es ist eine Übung in Selbstkritik. Das Deutsche Hygiene-Museum, das die Ausstellung ausrichtet, tauchte einst tief in den braunen Sumpf. Rassismus war in diesem Haus kein Diskurs – er war Praxis und eine Zeit lang beinahe Geschäftsmodell. Die Institution zögerte in den Dreissigern nicht, dem neuen Rassenwahn die Fackel zu tragen, und blieb bis 1945 Leuchtturm des Rassendenkens. Erst nach der Wende wandelte sich der Ort wieder zum Museum – und nahm das Notwendige in Angriff. Es stellt sich seiner Geschichte. Die neue Ausstellung ist dabei das vorläufige Fazit. Und deshalb weniger Kampf gegen den sächsischen Rechtsdrall als deutsche Vergangenheitsbewältigung.

 

(Bild: C. Redies / Universität Jena)

 

Den Auftakt der Ausstellung machen die Vordenker des Rassismus. Sie starren einem im ersten Raum hübsch aufgereiht aus Kästen an. Kopf an Kopf halten sie den Besuchern ihre Nasen entgegen. Und es wird deutlich, dass der moderne Rassismus eine lange Tradition und seine Gründerväter hat. Die reisten um die Welt und landeten überall mit demselben Ziel: Sie wollten Ordnung schaffen auf dieser neuen, unübersichtlichen, viel zu gross, chaotisch und unberechenbar gewordenen Erdkugel. All die fremden Völker, Sitten und Sprachen sollten beobachtet und klassifiziert werden. Das schüfe endlich Ordnung – und Hierarchie. Und wie sich leicht denken lässt, stellten die Forscher zuoberst aufs Treppchen – sich selbst, l'homme européen.

 

(Bild: C. Redies / Universität Jena)

 

Doch nun wird der Spiess umgedreht. In Dresden wird den alten weissen Männern das Schicksal ihrer Opfer zuteil. Wie Völkerkundemuseen einst die Relikte «primitiver» Völker zeigten, liegen nur die Utensilien der Forscher im Hygiene-Museum aus. Fein säuberlich reiht das Museum all die Farbenskalen und Haarproben auf, mit denen sie ihren Wahn beweisen wollten. Statt die Rassisten vom Sockel zu holen, stellt sie die Kuratorin Susanne Wernsing ins Regal – wie die Forscher einst ihre Objekte. Das ist mehr als eine schöne ironische Spitze – es ist ein überfällige Umkehr der Verhältnisse. Es steht für nachträgliche Gerechtigkeit – und sorgt für Genugtuung.

 

Antirassismus belebt die Gespenster

Die Ausstellung gibt sich alle Mühe, die alten Propagandabilder zu unterlaufen. Doch die Dekonstruktion der rassistischen Sehgewohnheiten klappt nicht. Denn das Niederreissen der alten Bilder zerstört sie nicht. Es zementiert sie stattdessen. Das alte Problem kehrt wieder: Wie eine Illusion zeigen, ohne dass sie neue Konturen gewinnt? Dabei umschifft die Ausstellung die gefährlichsten Klippen: Nirgends gerät sie in die Nähe von Völkerschauen oder verfänglicher Nazipropaganda.

 

(Bild: C. Redies / Universität Jena)

 

An anderen Stellen läuft sie dennoch auf Grund. Nirgends wird dies deutlicher als bei den eingestreuten und über die Räume verteilten Voten eines Beirats. Diesen musste das Kuratorenteam eilig beiziehen, als die Ausstellung bereits konzipiert war. Da zeigte sich auf einmal: Die Kuratoren hatten nicht bedacht, dass sie alle weiss sind. Eilig trieb man Aktivisten, Autoren und Künstlern für Workshops auf. Sie sollten kommentieren, einschätzen und ihre Perspektive einbringen. Und diese Kommentare haben es in sich. Denn nirgends zementiert die Ausstellung das alte Rassendenken so sehr wie in diesen Marginalien.

 

(Bild: C. Redies / Universität Jena)

 

Da stehen dann Sätze wie: «Angesichts der Tatsache, dass Weisse global die absolute Minderheit bilden (10 %), ist es ihnen seit Jahrhunderten ein Anliegen, das Vermehrungspotenzial aller ‹Anderen›, insbesondere von Schwarzen, einzudämmen.» Übersetzt heisst das: Es gibt die Weissen. Sie alle haben Angst. Und sie alle haben einen Plan. Sie wollen die Fruchtbarkeit der «Anderen» vermindern. Dass ein solcher Satz im Zusammenhang einer Rassismus-Ausstellung kommentarlos stehen bleibt, ist kaum zu fassen. Der Satz ist nicht schief. Er ist falsch und rechtfertigt Rassismus. Er unterstellt, dass es die Weissen gibt. Und, dass sie einen solchen Plan hegen. Bei aller historischer Schuld, die sich weisse Menschen aufgeladen haben – so zu sprechen, befördert in jeder möglichen Welt neue Vorurteile. Da bleibt nur noch zu erwähnen, dass die Ausstellung das Wort «weiss» konsequent kursiv stellt. Die anderen Farben aber nicht. Wie sich das – jenseits gefährlicher Naivität – erklärt, bleibt schleierhaft.

 

An anderer Stelle gelingt die Dekonstruktion. Sechs Büsten aus dem 18. Jahrhundert bringen die Rassenbilder zum Tanzen. Die Köpfe sollen verschiedene Menschentypen unterscheiden. Doch wer ist hier der Afrikaner, wer der Europäer? Das wird nicht recht klar – denn die Büsten schaffen heilvolle Verwirrung. Und in aller Deutlichkeit zeigen sie: wie flüchtig, zufällig und fluid die Unterscheidungen sind, mit denen die Menschheit meint, sich strafen zu müssen.

 

Wie hast du's mit dem Rassismus?
Zwei der profiliertesten afroamerikanischen Intellektuellen geraten sich öffentlich in die Haare. Die Debatte hat Gewicht, denn sie reflektiert grundsätzliche Differenzen im Welt- und Selbstverständnis zweier Generationen.
Marc Neumann, Washington DC